Nach dem Harz und dem Kaufunger Wald ist der Solling das drittgrößte Gebirge Niedersachsens, dessen höchster Gipfel, welcher in unserem Landkreis Northeim liegt, die Große Blöße mit 527,8 m ü. NHN ist. Der Solling bildet zusammen mit dem kleineren und weniger hohen Mittelgebirgszug Vogler und dem kleinen Höhenzug Burgberg, die sich nördlich an den Solling anschließen, den 52.000 Hektar großen Naturpark Solling-Vogler. Die Solling-Vogler-Region liegt im südlichen Weserbergland und gilt mit seinen ursprünglichen dichten Wäldern und saftigen Wiesentälern als beliebtes Wandergebiet.
Der Solling wurde vom Bund deutscher Forstleute (BDF) als Waldgebiet des Jahres 2013 ausgezeichnet.
Seit Januar 2022 ist die Solling-Vogler-Region Niedersachsens erste "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland"!
Neben der außergewöhnlichen Landschaft und ihrer atemberaubenden Weite über Wälder, Wiesen und Felder, bietet Ihnen das Uslarer Land auch viele kulturelle und sportliche Freizeitmöglichkeiten. Lassen Sie sich von den nachfolgenden Anregungen inspirieren.
Mit ausgedehnten Wäldern des Naturparks Solling-Vogler, klaren Quellen und Flüssen ist das Uslarer Land eine ideale Urlaubsregion für Freizeitaktivitäten in der Natur. Besonders interessant sind Wanderungen, Nordic-Walking-, Mountainbike- und Fahrradtouren über ausgezeichnete Strecken und sanft bewaldete Hügel.
Viele Wanderwege sind als Rund- oder Themenrouten angelegt. Die meisten Wege verlaufen eben oder mit nur geringer Steigung.
Zu einer Waldwanderung können Sie direkt hinter unserem Haus aufbrechen (Foto)!
Der Weser-Radweg gehört zu den attraktivsten Radwanderwegen in Deutschland und wurde bereits mehrmals auf Platz 1 der beliebtesten Radfernwege Deutschlands gewählt. Hier finden Sie Ruhe und Erholung in abwechslungsreicher Landschaft. Aber auch direkt von unserer Haustür aus bieten sich abwechslungsreiche Touren auf befestigten Wegen durch Wald und Wiesentäler, die man mit dem Rad erkunden kann.
Beliebte Radtouren haben wir bei Outdooractive für Sie erstellt. Wer die kostenfreie App installiert hat, kann sich damit bequem navigieren lassen. Start und Ziel ist die Ferienwohnung, aber auch entferntere Touren werden demnächst noch folgen.
Für Ihre Räder bieten wir Ihnen einen sicheren Platz in unserer Garage an, zu der Sie eine Fernbedienung erhalten. Pedelecs / E-Bikes können dort auch bequem wieder aufgeladen werden. Umfangreiches Fahrradwerkzeug ist vorhanden.
Beliebte Ausflugsziele im Solling sind das Naturschutzgebiet Hochmoor Mecklenbruch bei Silberborn (Foto), der Aussichtsturm Hochsolling zwischen Silberborn und Neuhaus, der Sollingturm und der Harzblickturm bei Uslar-Vahle, der Hutewald bei Schloss Nienover sowie der Wildpark Neuhaus und der Tierpark Sababurg.
In Uslar kann man im alaris Schmetterlingspark von April bis November rd. 400 frei fliegende Schmetterlinge bestaunen.
Während der Brunftzeit der Hirsche kann auf Parkplätzen dem Röhren der Hirsche gelauscht werden.
Bei Bad Karlshafen bietet sich beim Besuch der über 80 m über der Weser gelegenen Aussichtsplattform „Weser-Skywalk“ ein atemberaubender Blick über das Wesertal.
Auf der Peppers Ranch in Uslar/Ahlbershausen kann man auf 2,5 km eine spannende Tour durch den Solling mit Lamas und Alpakas buchen. Umgeben von malerischer Landschaft und in Begleitung dieser ruhigen Wesen, ist der Alltagsstress schnell vergessen. Wer auf der Suche nach Entspannung und Entschleunigung ist, kommt hier auf seine Kosten. Erwachsene zahlen für die Führung 26,50 Euro, Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren 18,50 Euro.
Angeboten werden auch Ausritte mit Westernpferden, ein kleiner Tierpark ist ebenfalls Teil der Ranch.
https://pepper-s-ranch.business.site/
Für Aktive
Einer der schönsten Waldseilgärten Deutschlands erwartet euch in Silberborn. Dort kann im Hochseilgarten TreeRock auf 9 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen geklettert werden. Auch ein Paar-Parcour ist vorhanden. Ein Muss für alle Kletterfans! Es wird empfohlen, die Tickets vorab im Internet zu reservieren, um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden.
In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das Töpferdorf Fredelsloh. Die dort ansässigen Töpfer und Kunsthandwerker zeigen Ihnen auch am Wochenende ihr Können. Hochwertige Keramik-Kunst, seltene Antiquitäten, traditionsreiches Bunzlauer-Geschirr, klassische Blaudruck-Stoffe, handgeflochtene Körbe, liebenswerte Puppen oder originelle Kerzenobjekte – all diese Dinge können Sie hier erwerben.
Sehenswert ist auch die berühmte Porzellanmanufaktur Fürstenberg.
Für Theater-Liebhaber lockt neben dem großen Angebot in Göttingen auch das Puppentheater "Theater der Nacht" in Northeim.
Lassen Sie sich entführen zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit. Das Weserbergland verfügt über die größte Ansammlung von Renaissancebauten nördlich der Weser und bietet eine große Ansammlung von Burgen und märchenhaften Schlössern, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Das Dornröschenschloss Sababurg mit Tierpark in Hofgeismar ist ebenfalls einen Besuch wert.
Nahe der Porzellanmanufaktur Fürstenberg liegt das Weser Schloss Fürstenberg.
Eines der schönsten Bauwerke der Weserrenaissance ist das Schloss Bevern.
Direkt am Weserradweg, inmitten von großzügigen Park- und Gartenanlagen mit altem Baumbestand, liegt das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Corvey.
In den Sommermonaten lädt das beheizte Freibad im Nachbarort Volpriehausen zum Verweilen ein (in 2022 leider geschlossen).
In Göttingen kommen alle Wasserbegeisterten im Badeparadies Eiswiese voll auf Ihre Kosten. Ein neu gestalteter Saunabereich lädt hier zum Entspannen ein.
Der Godelheimer Freizeitsee bei Höxter (45 min.) sowie der Freizeitsee in Northeim (30 min.) laden zum Baden ein und sind ideal geeignet, um den See mit dem SUP Board zu erkunden. Zwei SUP Boards (auch mit Kajak Sitz nutzbar) können bei uns gegen Gebühr ausgeliehen werden (120 kg zulässiges Gesamtgewicht). Mehr dazu
Die Weser-Therme in Bad Karlshafen bietet alles, was das Sole- und Saunaherz begehrt. Zahlreiche Saunen und zwei Dampfbäder sowie drei Innenbecken mit unterschiedlichen Wassertemperaturen von 33-36°C und verschiedenen Solekonzentrationen von 1,5 bis 5 % versprechen Ihnen uneingeschränktes Wohlbefinden.
Während einer Weserschifffahrt oder einer Kanutour bietet sich Gelegenheit, die reizvolle Landschaft einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Gleich eine ganze Reihe unterschiedlicher Gefährte befahren die Weser und bieten somit reichlich Abwechslung. Angeboten werden Dampferfahrten, Linienfahrten oder auch Rundfahrten. Für die ganze Familie gibt es auch Floß und Paddelfahrten. Kanus können ausgeliehen werden.
Auch der Angelsport entlang der Weser ist weit verbreitet.
In Bad Karlshafen kann von Juni bis September Wasserski gelaufen werden.
Golfplätze befinden sich in Dassel und Einbeck, Minigolfanlagen befinden sich z.B. in Bodenfelde, Gieselwerder und Bad Karlshafen.
Die größte Oldtimer-Sammlung Europas bietet der PS. Speicher Einbeck in seiner Erlebnisausstellung.
Wie sah das Leben im Mittelalter aus? Einen Einblick bietet das Mittelalterhaus Nienover.
An der B 241 können in der Nähe des Mittelalterzentrums Nienover drei archäologische Grabungsstellen besichtigt werden sowie eine weitere am Lakenteich.
Das Kalibergbaumuseum im Nachbarort Volpriehausen vermittelt Ihnen einen nachhaltigen und sehr lebendigen Eindruck von der schweren Arbeit in einem Salzbergwerk und vom Leben der Bergleute im 20. Jahrhundert. Eine Mineraliensammlung mit Salzen aus aller Welt ist zu bewundern.
Im Winter werden im Hochsolling (Neuhaus und Silberborn) Loipen gespurt und sogar ein Skilift ist vorhanden. Pferde- und Hundeschlittenfahrten laden zum winterlichen Verweilen ein. Es gibt Rodelhänge und die Möglichkeit, sich Ski und Schlitten auszuleihen.
Ebenfalls empfehlenswert ist ein Tagesausflug in den Harz - und das nicht nur für Wintersport-Begeisterte! Erklimmen Sie den Brocken, den höchsten Gipfel des Harzes, der als beliebtestes Ausflugsziel gilt. Bei klarer Sicht können Sie einen Blick weit ins Land hinein genießen. Die Brockenbahn, eine 700 PS starke Dampflock, befördert Sie dorthin. Aber auch für Wanderer ist diese Strecke sehr beliebt.
Seit 2015 erwartet Sie in Bad Harzburg mit Niedersachsens erstem Baumwipfelpfad eine weitere Attraktion. In über 20 m Höhe werden die Besucher an mehr als 30 Stationen mit Natur und Geschichte des Harzes vertraut gemacht.
Viele Orte in unserer Region sind geprägt von Fachwerk-Architektur und laden zum Entdecken ein. Besonders zu erwähnen sind hier Einbeck und Hannoversch Münden.
Die Universitätsstadt Göttingen lockt mit zahlreichen Kulturveranstaltungen und weitere Besuchsziele sind unsere Kernstadt Uslar, die Stadt Hardegsen mit Burg und Tierpark, unsere Kreisstadt Northeim, Holzminden, Höxter oder Bad Karlshafen.
Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen in der Region erhalten Sie hier: